Alle Episoden

ARAG OnAir – Episode 15: Mietminderung wegen Hitze?

ARAG OnAir – Episode 15: Mietminderung wegen Hitze?

2m 50s

Wenn der Hochsommer auf seinen Höhepunkt zusteuert und die Sonne erbarmungslos vom Himmel brennt, werden sich auch in diesem Jahr wieder viele fragen: Kann man wegen der kaum noch auszuhaltenden Bullenhitze in den eigenen vier Wänden eigentlich die Miete mindern?

ARAG OnAir – Episode 14: Grenzenlos reisen – Aber bitte mit gültigen Papieren

ARAG OnAir – Episode 14: Grenzenlos reisen – Aber bitte mit gültigen Papieren

3m 57s

Die Koffer sind gepackt, der Urlaub kann kommen – fehlt nur noch eins: gültige Reisedokumente! Denn egal ob Personalausweis oder Reisepass – ohne geht’s nicht. Doch was ist, wenn das Dokument abgelaufen ist oder man gar kein gültiges mehr hat? Und was gilt eigentlich für Kinder? Die ARAG-Rechtsschutzexpertin Jennifer Kallweit weiß, worauf man achten sollte.

ARAG OnAir – Episode 13: Im Ausland geblitzt?

ARAG OnAir – Episode 13: Im Ausland geblitzt?

3m 4s

Urlaub mit dem Auto liegt gerade voll im Trend. Aber das Fahren auf unbekannten Straßen im Ausland hat auch so seine Tücken. Vor allem, wenn man mal zu schnell unterwegs ist und dabei geblitzt wird. Was man dazu wissen sollte, verrät uns jetzt die ARAG Rechtsschutzexpertin Menekşe Ciytak.

ARAG OnAir – Ep. 12: Hochzeit leicht gemacht

ARAG OnAir – Ep. 12: Hochzeit leicht gemacht

3m 13s

Verliebt, verlobt, verheiratet. Wer sich traut, den Bund der Ehe zu schließen, sollte wissen: Zum Heiraten gehört mehr dazu, als nur „Ja“ zu sagen, denn vorher stehen noch einige Behördengänge und viel Papierkram an. Mehr dazu verrät uns jetzt die ARAG-Rechtsschutz-Expertin Menekşe Ciytak.

ARAG OnAir – Ep. 11: Rechtliches rund um Silvester

ARAG OnAir – Ep. 11: Rechtliches rund um Silvester

3m 51s

Knallen, böllern und feiern: Silvester ist Partytime, da geht es fast überall hoch her. Und nicht immer geht das Feuerwerks-Spektakel glimpflich ab. So steht beispielsweise in Norddeutschland aktuell ein stürmischer Jahreswechsel bevor, bei dem starke Windböen in der Silvesternacht für gefährliche Querschläger sorgen könnten. Wer haftet eigentlich bei Feuerwerksschäden? Und was kann man tun, wenn der Nachbar so gar kein Freund von Raketen-Radau und Jahresendzeit-Lärm ist? Wie ein friedlicher Jahresabschluss für alle gelingt, weiß ARAG Expertin Jennifer Kallweit.

ARAG OnAir – Ep. 10: Weihnachtspäckchen

ARAG OnAir – Ep. 10: Weihnachtspäckchen

3m 33s

Weihnachten bedeutet für die Paketzusteller jede Menge Stress. Ein Großteil der Geschenke wird ja inzwischen online bestellt und die Empfänger sind beim Ausliefern der Weihnachtspäckchen oft nicht zu Hause. Aber dürfen die Pakete dann einfach beim Nachbarn abgegeben oder vor die Haustür gelegt werden. Und welche Rechte hat man, wenn die Pakete vielleicht beschädigt oder gar nicht mehr auffindbar sind? Das weiß der ARAG Rechtsschutzexperte Marvin Böhnhardt.

ARAG OnAir – Ep. 9: Advents-Tamtam und Weihnachts-Blingbling

ARAG OnAir – Ep. 9: Advents-Tamtam und Weihnachts-Blingbling

3m 27s

Farbwechselende Fenster-Lichterketten, hellleuchtende Rentiere in Vorgärten und Weihnachtsmänner an Hauswänden und Balkonen: Überall blinkt, funkelt und flackert es in der Vorweihnachtszeit wieder. Das findet allerdings längst nicht jeder toll – und deshalb fragen wir jetzt mal bei Jennifer Kallweit von der ARAG Rechtsschutzversicherung nach, wie viel Advents-Tamtam und Weihnachts-Blingbling man grundsätzlich erdulden muss und was generell erlaubt beziehungsweise nicht erlaubt ist.

ARAG OnAir – Ep. 8: Beim Weihnachtsshopping voll daneben gegriffen?

ARAG OnAir – Ep. 8: Beim Weihnachtsshopping voll daneben gegriffen?

4m 42s

Weihnachten ist nicht mehr lange hin und die Geschenke müssen auch noch eingekauft werden. Egal, ob nun ganz traditionell im Geschäft, Kaufhaus, auf dem Weihnachtsmarkt oder online. Aber was ist, wenn man dabei voll danebengreift und die dann später umtauschen oder zurückgeben möchte? Das weiß die ARAG Rechtsschutzexpertin Jennifer Kallweit.

ARAG OnAir – Ep. 7: „Süßes oder Saures?“

ARAG OnAir – Ep. 7: „Süßes oder Saures?“

4m 6s

Zombies, Piraten, Vampire: Diese und andere gruselige
Gestalten ziehen in der Halloweennacht vom 31. Oktober auf den 1. November nicht nur
lauthals grölend um die Häuser, nein, sie klingeln auch und fordern Süßigkeiten. Wer nix gibt,
dem droht Saures, also zum Beispiel Zahnpasta auf der Türklinke oder im Vorgarten
verstreutes Klopapier. Ob das rechtlich gesehen eher harmlose Streiche sind und was an
Halloween generell erlaubt beziehungsweise nicht erlaubt ist, weiß Jennifer Kallweit von der
ARAG Rechtsschutzversicherung.

ARAG OnAir – Ep. 6: Das Laub muss weg!

ARAG OnAir – Ep. 6: Das Laub muss weg!

4m 20s

Gerade eben war alles noch so schön grün, geht’s jetzt auch schon so langsam wieder Richtung kahl. Wenn der Herbst kommt, verlieren die heimischen Laubbäume hierzulande nun mal ihre Blätter. Die liegen dann überall rum und wenn’s dann auch noch nass und regnerisch ist, wird’s auch gefährlich rutschig. Deshalb muss Herbstlaub auch von Straßen und Gehwegen entfernt werden. Die Frage ist nur, wer muss es machen? Das, und was Sie noch alles übers Laubfegen wissen sollten, verrät uns Rechtsschutz Expertin Jennifer Kallweit von der ARAG.